Hauptinhalt Migration
Hauptinhalt
In Bayern leben viele Migranten.
Das sind Menschen,
die in einem anderen Land geboren sind.
Oder deren Eltern in einem anderen Land geboren sind.
Die meisten Migranten leben schon lange in Bayern.
Nicht erst seit dem Krieg in Syrien.

Migranten haben es oft schwer
Viele Migranten werden benachteiligt.
Oder ausgegrenzt.
Zum Beispiel wenn sie eine Wohnung suchen.
Oder wenn sie eine Arbeit suchen.
Darum sind Migranten auch oft arm.
Menschen, die in Deutschland geboren wurden,
sind nicht so oft arm.

Migranten sind willkommen
Migranten dürfen nicht benachteiligt werden.
Und sie sollen nicht ausgeschlossen werden.
Dafür kämpft die AWO Bayern.
Die AWO sagt:
- Menschen aus anderen Ländern sind gut für unser Land.
- Menschen aus anderen Ländern sollen gleichberechtigt sein.
Und gut aufgenommen werden. - Sie sollen sich in Deutschland eine neue Zukunft
aufbauen können. - Zum Beispiel sollen die Kinder und Jugendlichen
gut gefördert werden.
Damit sie sich gut entwickeln.
Und ihre Begabung entdecken.


Hauptinhalt
Das gilt besonders für Menschen,
die vor dem Krieg geflohen sind.
Und in Deutschland Schutz suchen.
Deutschland braucht Migranten
Deutschland ist ein modernes Land.
Und will modern bleiben.
Darum braucht Deutschland neue Ideen.
Migranten geben unserem Land neue Ideen.
Viele verschiedene Menschen leben hier.
Alle helfen, damit Deutschland noch ein bisschen besser wird.
Auch die Menschen aus anderen Ländern helfen dabei.

Migranten arbeiten bei der AWO
Die AWO ist auch ein großer Arbeit-Geber.
Viele Menschen aus fremden Ländern
arbeiten bei der AWO.
Sie arbeiten dort schon viele Jahre.
Diese Menschen sind für die AWO sehr wichtig.

Angebote für Migranten
Die AWO hat viele Angebote für Menschen,
die aus fremden Ländern kommen.
Zum Beispiel gibt es Beratung:
- Für Menschen,
die gerade erst nach Deutschland gekommen sind. - Für Menschen,
die schon vor vielen Jahren gekommen sind. - Für junge Eltern aus fremden Ländern.
Hier lernen sie zum Beispiel,
wie man Kinder gut erziehen kann.


Alten-Pflege für Migranten
Es gibt zum Beispiel auch eine besondere Alten-Pflege.
Für Menschen aus fremden Ländern.
Denn in fremden Ländern sind oft ganz andere Sachen üblich.
Zum Beispiel sind ganz andere Sachen peinlich als bei uns.
Das muss ein Alten-Pfleger oder eine Alten-Pflegerin wissen.
Wenn er Menschen aus fremden Ländern pflegt.
Damit er die Menschen nicht kränkt.
Oder aus Versehen beleidigt.

Hauptinhalt
Die AWO hat viele Angebote
für Menschen aus fremden Ländern.
Die AWO hilft diesen Menschen gern.

Wer hat die Texte in Leichte Sprache übersetzt?
Das AWO Büro Leichte Sprache Berlin.
Sie können dem AWO Büro Leichte Sprache eine Email schreiben.
Die Adresse ist: leichtesprache@awo.org
Die Internet-Adresse ist: www.leichtesprache.awo.org
Wer hat die Bilder erstellt?
© Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e. V.
Illustrator Stefan Albers, Atelier Fleetinsel, 2013