Hauptinhalt Bürgergesellschaft
Zusammenhalten
Alle Menschen in Deutschland sollen zusammenhalten.
Und sich gegenseitig helfen.
Wenn es mal Probleme gibt.
Das ist die Aufgabe von den Menschen in einem Land.
Und nicht nur die Aufgabe vom Staat.
Wenn alle Menschen gut zusammenhalten,
können sie viel erreichen.

Hauptinhalt
Zum Beispiel:
- Auf der Arbeit kann es besser werden.
Zum Beispiel kann die Arbeit besser bezahlt werden.
Wenn alle zusammen dafür kämpfen. - Die Schulen können besser werden.
Zum Beispiel können Kinder mit Behinderung
besser gefördert werden.
Wenn alle zusammen dafür kämpfen.

Auch an andere denken
Zusammen kann man viel erreichen.
Und man kann sich gegenseitig helfen.
Viele Menschen in Deutschland brauchen Hilfe.
Zum Beispiel alte Menschen.
Oder Menschen mit Behinderung.
Die AWO hilft diesen Menschen.

Die AWO
Die AWO Bayern hat viele Mitglieder.
Die Mitglieder helfen anderen Menschen.

Hauptinhalt
Sie helfen zum Beispiel:
- In Wohn-Gemeinschaften,
in denen alte und junge Menschen zusammen leben. - Oder sie helfen bei Nachbarschafts-Treffen.
Und bieten Beratung an.
Oder einfach einen Kaffee.

Möchten Sie auch helfen?
Vielleicht möchten Sie auch mithelfen.
Dafür müssen Sie nicht Mitglied bei der AWO sein.
Sie können Ihre Hilfe auch für eine kurze Zeit anbieten.
Oder für eine bestimmte Arbeit.
Die meisten Mitglieder von der AWO arbeiten ehrenamtlich.
Das heißt, sie bekommen kein Geld dafür.
Sondern sie helfen,
weil sie es wichtig finden.

Wer hat die Texte in Leichte Sprache übersetzt?
Das AWO Büro Leichte Sprache Berlin.
Sie können dem AWO Büro Leichte Sprache eine Email schreiben.
Die Adresse ist: leichtesprache@awo.org
Die Internet-Adresse ist: www.leichtesprache.awo.org
Wer hat die Bilder erstellt?
© Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e. V.
Illustrator Stefan Albers, Atelier Fleetinsel, 2013