Hauptinhalt Bildung
Hauptinhalt
Eine gute Ausbildung ist wichtig.
Für jeden Menschen.
Auch nach der Ausbildung
muss man immer weiterlernen.
Damit man gut arbeiten kann.
Und zum Beispiel alle neuen Maschinen gut bedienen kann.

Hauptinhalt
Man muss aber auch weiterlernen,
damit man mitreden kann.
Zum Beispiel über politische Fragen.

Hauptinhalt
Jeder Mensch hat das Recht, viel zu lernen.
Zum Beispiel kann man
- Kurse besuchen.
- Oder Fach-Bücher lesen.
Lernen ist wichtig, damit man Erfolg hat.
Zum Beispiel im Beruf.

Bildung kostet Geld
Aber nicht jeder Mensch kann sich Bildung leisten.
Gute Bildung kostet viel Geld.
Darum haben junge Menschen einen Nachteil.
Die aus einer armen Familie kommen.
Arme Familien können sich keine gute Bildung leisten.
Das ist ungerecht.

Die AWO sagt:
- Alle Menschen sollen die gleichen Möglichkeiten haben.
Für eine gute Ausbildung.
Und für regelmäßige Weiter-Bildung. - Niemand soll bevorzugt werden.
- Es soll keine Privat-Schulen geben.
Privat-Schulen sind ungerecht.
Auf Privat-Schulen können nur Menschen gehen,
die sehr viel Geld haben. - Alle sollen zusammen lernen.
Und sich gegenseitig helfen.
Niemand soll ausgeschlossen werden.

Bildung für alle
Alle Menschen haben ein Recht auf Bildung.
Nicht nur reiche Menschen.
Oder gesunde Menschen.
Sondern zum Beispiel auch Menschen mit Behinderung.

Die AWO sagt:
- Jeder Mensch soll gleichberechtigt sein.
- Jeder Mensch soll eine gute Bildung bekommen.
Egal ob er reiche oder arme Eltern hat. - Auch Menschen mit Behinderung
sollen eine gute Bildung bekommen. - Bildung soll ohne Hindernisse sein.
Zum Beispiel sollen viele Texte in Leichter Sprache sein.
Damit jeder die Texte versteht. - Jeder Mensch soll unterstützt werden,
wenn er Hilfe beim Lernen braucht.

Hauptinhalt
Dafür setzt sich die AWO ein.
Bei der AWO gibt es viele Angebote dazu:
Zum Beispiel Förder-Unterricht.
Oder Ausbildungs-Plätze für Menschen,
die besondere Unterstützung brauchen.

Wer hat die Texte in Leichte Sprache übersetzt?
Das AWO Büro Leichte Sprache Berlin.
Sie können dem AWO Büro Leichte Sprache eine Email schreiben.
Die Adresse ist: leichtesprache@awo.org
Die Internet-Adresse ist: www.leichtesprache.awo.org
Wer hat die Bilder erstellt?
© Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e. V.
Illustrator Stefan Albers, Atelier Fleetinsel, 2013