Schley und Wolfshörndl fordern Bund und Land auf, sofort Ausgleichzahlungen für explodierende Energiekosten zu leisten – Pflegeeinrichtungen und...mehr
Arbeiterwohlfahrt verweist auf Niedersachsen, wo zum 30. November ein Sofortprogramm dem Landtag vorgelegt wird „Der Freistaat soll nicht mit dem...
mehr
Bayern muss als Sozialstaat heute für Bürgergeld stimmen – Landesvorsitzende erinnern Staatsregierung an Artikel 3 der Bayerischen Verfassung.
„Die...
mehr
Bereits die Corona-Pandemie hat die bestehenden sozialen Ungleichheiten deutlich zutage treten lassen. Mit dem russischen Angriffskrieg auf die...
mehr
Arbeiterwohlfahrt erhebt Forderungen – Schließung der Kosten- und Finanzierungslücke im BayKiBiG – Weiterer Ausbau der Kita-Plätze 61.900 Kita-Plätze...
mehr
„Diese Zahlen sprechen für sich: Die AWO Bayern e.V. ist mit ihren zirka 55.000 Mitgliedern die soziale Stimme Bayerns, die sich auf allen politischen...
mehr
Arbeiterwohlfahrt fordert Sonderzahlungen für ältere Menschen mit geringen Einkünften – Viele Senior*innen bitten aus Scham nicht um Unterstützung
...
mehr
Deutliche Anhebung der Hartz IV-Sätze – Senkung der Mehrwertsteuer auf alltägliche Lebensmittel – Kostenloses Obst und gesunde Brote in Kitas & Co.
...
mehr
Wegen steigenden Lebensmittel- und Energiekosten wird finanzielle Situation für die Betroffenen verschärft – Kindliches Existenzminimum muss abgedeckt...mehr