Pressemeldungen

2022

Wegen steigenden Lebensmittel- und Energiekosten wird finanzielle Situation für die Betroffenen verschärft – Kindliches Existenzminimum muss abgedeckt... mehr

Stichtagserhebungen sind auf kommunal untergebrachte Menschen beschränkt – Personen, die auf der Straße leben, werden nicht erfasst. „Das Thema hat... mehr

In Bayern höchster Personalbedarf – AWO legt Forderungskatalog vor – Kommunen mit Aufgabe nicht allein lassen. Anlässlich der heutigen... mehr

Bundesregierung plant Kürzung der Fördermittel um knapp 22 Millionen Euro – Kriege und Zahl der Geflüchteten nehmen weltweit zu – 1. September... mehr

Mobbing, Gewaltbereitschaft, soziale Isolation oder psychische Probleme sind nur wenige Beispiele für etliche Probleme, die Kinder und Jugendliche... mehr

Sozialministerin Ulrike Scharf verweigert sich den Inhalten des 5. Sozialberichts – Arbeiterwohlfahrt fordert Kindergrundsicherung, bezahlbaren... mehr

Kein bayerischer Sonderweg bei Umsetzung des Koalitionsvertrags des Bunds – Arbeiterwohlfahrt fordert dezentrale Unterkünfte für Asylbewerber*innen... mehr

Arbeiterwohlfahrt fordert flächendeckenden Ausbau der Krisenpsychiatrie. „Die Voraussetzungen für die psychische Gesundheit von Kindern und... mehr

Wird mein ausländischer Abschluss in Deutschland anerkannt? Wie finde ich hier Arbeit? Welche Betreuungsangebote gibt es für meine Kinder? Überhaupt –... mehr

„Wir begrüßen sehr, dass der Bundestag die Diskussion um das Werbeverbot von Schwangerschaftsabbrüchen aufgenommen hat, an deren Ende hoffentlich die... mehr