Arbeiterwohlfahrt erhebt Forderungen – Schließung der Kosten- und Finanzierungslücke im BayKiBiG – Weiterer Ausbau der Kita-Plätze 61.900 Kita-Plätze...
mehr
„Diese Zahlen sprechen für sich: Die AWO Bayern e.V. ist mit ihren zirka 55.000 Mitgliedern die soziale Stimme Bayerns, die sich auf allen politischen...
mehr
Arbeiterwohlfahrt fordert Sonderzahlungen für ältere Menschen mit geringen Einkünften – Viele Senior*innen bitten aus Scham nicht um Unterstützung
...
mehr
Deutliche Anhebung der Hartz IV-Sätze – Senkung der Mehrwertsteuer auf alltägliche Lebensmittel – Kostenloses Obst und gesunde Brote in Kitas & Co.
...
mehr
Wegen steigenden Lebensmittel- und Energiekosten wird finanzielle Situation für die Betroffenen verschärft – Kindliches Existenzminimum muss abgedeckt...mehr
Stichtagserhebungen sind auf kommunal untergebrachte Menschen beschränkt – Personen, die auf der Straße leben, werden nicht erfasst.
„Das Thema hat...
mehr
Mobbing, Gewaltbereitschaft, soziale Isolation oder psychische Probleme sind nur wenige Beispiele für etliche Probleme, die Kinder und Jugendliche...
mehr